Rückerstattungsrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025

1. Einleitung

Diese Rückerstattungsrichtlinie legt die Bedingungen fest, unter denen TechAustria (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") Rückerstattungen für unsere kostenpflichtigen Dienste, Produkte oder Abonnements anbietet. Wir sind bestrebt, einen fairen und transparenten Ansatz für Rückerstattungen zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität unserer Dienste zu erhalten.

Durch den Kauf oder die Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste erklären Sie sich mit dieser Rückerstattungsrichtlinie einverstanden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um Ihre Rechte und Pflichten zu verstehen.

2. Geltungsbereich

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle kostenpflichtigen Dienste, die über unsere Website techaustriapro.com angeboten werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

3. Rückerstattungsbedingungen

3.1 Digitale Produkte

Für digitale Produkte wie E-Books, Berichte und Whitepaper bieten wir eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie ab dem Kaufdatum an, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Natur digitaler Produkte und der Unmöglichkeit, einen vollständigen "Rückgabe"-Prozess zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Rückerstattungsanträge nach eigenem Ermessen zu prüfen.

3.2 Premium-Abonnements

Für Premium-Abonnements gelten folgende Rückerstattungsbedingungen:

Bei allen Abonnements gilt: Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, wenn:

3.3 Webinare und Online-Kurse

Für Webinare und Online-Kurse gelten folgende Rückerstattungsregelungen:

Alternativ zur Rückerstattung bieten wir bei Webinaren auch die Möglichkeit, auf einen späteren Termin umzubuchen oder den Zugang auf eine andere Person zu übertragen.

3.4 Veranstaltungstickets

Für Tickets zu von uns organisierten Veranstaltungen gilt:

Wenn Sie an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Ticket auf eine andere Person zu übertragen. Bitte kontaktieren Sie uns mindestens 48 Stunden vor der Veranstaltung, um die Übertragung zu arrangieren.

Wichtiger Hinweis: Bei Absage einer Veranstaltung durch uns erhalten Sie selbstverständlich eine vollständige Rückerstattung oder nach Ihrer Wahl ein Ticket für einen Ersatztermin.

3.5 Werbeprodukte und Sponsoring

Für Werbeprodukte und Sponsoring-Pakete gelten besondere Rückerstattungsbedingungen:

Bei langfristigen Werbeverträgen können individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.

4. Ausnahmen von der Rückerstattung

In folgenden Fällen ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen:

5. Verfahren für Rückerstattungsanträge

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag"
  2. Geben Sie folgende Informationen an:
    • Ihre vollständigen Kontaktdaten
    • Details zum gekauften Produkt oder Dienst (Bestellnummer, Kaufdatum)
    • Grund für den Rückerstattungsantrag
    • Bevorzugte Rückerstattungsmethode (Original-Zahlungsmethode wird bevorzugt)
  3. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 5 Werktagen bearbeiten und Sie über unsere Entscheidung informieren
  4. Im Falle einer Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb von 10 Werktagen auf demselben Weg veranlasst, auf dem die ursprüngliche Zahlung erfolgte

Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter +12058152326 zu unseren Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr MEZ) kontaktieren.

6. Bearbeitungszeit für Rückerstattungen

Nach Genehmigung einer Rückerstattung gilt:

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeiten Ihrer Bank oder Ihres Zahlungsdienstleisters haben und dass es in einigen Fällen länger dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.

7. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher in der Europäischen Union haben Sie grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen für Verträge, die Sie online abgeschlossen haben. Dieses Recht besteht unabhängig von unserer freiwilligen Rückerstattungsrichtlinie.

Für digitale Inhalte gilt jedoch: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren, ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Vollständige Informationen zu Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8. Beschwerden und Streitbeilegung

Wenn Sie mit unserer Entscheidung bezüglich Ihres Rückerstattungsantrags nicht zufrieden sind, können Sie:

Wir sind stets bemüht, eine faire und zufriedenstellende Lösung für alle Parteien zu finden.

9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden mit der Veröffentlichung auf dieser Website wirksam. Die aktualisierte Version wird durch ein neues "Letzte Aktualisierung"-Datum gekennzeichnet.

Für Käufe gilt jeweils die Rückerstattungsrichtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Rückerstattungsrichtlinie oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

TechAustria
943 Connor Hollow Suite 640
Port Gwendolynland, LA 71930
Österreich
Tel: +12058152326
E-Mail: [email protected]